Neuheiten

Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz Gahlenzer Engel und Bergmann, elektr.
einzeln erhältlich:
- Engel
- Bergmann

Blank Kurzrockengel, elektr. Beleuchtung, 20 cm
in 2 Varianten erhältich:
- natur
- farbig

Erzgebirgische Holzkunst Gahlenz Gahlenzer Engel und Bergmann, reich bemalt, elektr.
einzeln erhältlich:
- Engel
- Bergmann

KWO Engel mit elektrischer Beleuchtung
-Höhe: ca. 50 cm, -220 Volt, elektrisch beleuchtet
501,00 €
KWO Bergmann mit elektrischer Beleuchtung
-Höhe: 50 cm -elektrisch beleuchtet, 220 Volt
488,20 €
Richard Glässer Engel & Bergmann, 26 cm - elektr.
Figuren einzeln erhältlich:
- Engel
- Bergmann

Richard Glässer Engel & Bergmann, 32 cm - elektr.
Figuren einzeln erhältlich:
- Engel
- Bergmann

Blank Kurzrockengel mit Sternbogen, elektrisch, 20 cm
in 2 Varianten erhältich:
- natur
- farbig

Blank Deko-Kurzrockengel mit elektr. Beleuchtung, 50 cm
in 2 Varianten erhältich:
- natur
- farbig

Blank Deko-Kurzrockengel mit Laterne und Stern, elektrisch, 51 cm
in 2 Varianten erhältich:
- natur
- farbig
Elektrische Engel und Bergmänner sind faszinierende Beispiele für die erzgebirgische Volkskunst, die eine besondere Atmosphäre in die Weihnachtszeit bringen.
Engel und Bergmänner sind traditionelle Figuren, die eine wichtige Rolle im erzgebirgischen Weihnachtsschmuck spielen. Sie verkörpern den Glauben, die Freude und die Hoffnung dieser festlichen Zeit. Elektrische Engel und Bergmänner sind moderne Varianten dieser Figuren, die mit Hilfe von Elektrizität zum Leben erweckt werden.
Diese Figuren sind mit elektrischen Lampen ausgestattet, die anstatt von Wachskerzen in ihren Händen platziert werden. Sobald die Lampen eingeschaltet sind, erstrahlen die Engel und Bergmänner in einem warmen und sanften Licht. Dieses Licht verleiht den Figuren einen besonderen Glanz und lässt sie wie lebendig erscheinen.
Elektrische Engel und Bergmänner sind vielseitig einsetzbar und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Sie können auf Fensterbänken, Tischen oder Regalen platziert werden und schaffen eine festliche Atmosphäre. Im Freien können sie den Garten oder den Eingangsbereich schmücken und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigern.
Diese elektrischen Figuren sind auch bei Sammlern erzgebirgischer Volkskunst sehr beliebt. Sie werden oft als limitierte Editionen oder als Teil einer Serie angeboten, was ihren Sammlerwert erhöht. Die Figuren werden mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick hergestellt und sind ein Ausdruck der traditionellen Handwerkskunst des Erzgebirges.
Elektrische Engel und Bergmänner bringen nicht nur Freude und festliche Stimmung in die Weihnachtszeit, sondern sind auch ein Ausdruck des Glaubens und der Tradition. Sie sind ein Symbol für die Hoffnung auf Frieden und Harmonie und erinnern uns daran, die wahre Bedeutung von Weihnachten zu feiern.
Insgesamt sind elektrische Engel und Bergmänner ein wunderbarer Teil der erzgebirgischen Volkskunst, der die Weihnachtszeit mit seinem warmen Licht und seiner bewegenden Schönheit bereichert. Sie sind nicht nur Dekorationsstücke, sondern auch Ausdruck der künstlerischen und handwerklichen Tradition des Erzgebirges. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Elektrizität und traditionellen Figuren faszinieren sie Menschen auf der ganzen Welt und tragen zur festlichen Atmosphäre bei.