Das Osterfest als Fest des Frühlings und des erwachenden Lebens nach der langen Winterzeit hat im Erzgebirge eine ähnlich große Bedeutung wie das Weihnachtsfest. Es ist deshalb nicht verwunderlich, das erzgebirgische Volkskünstler sich diesem Thema widmen. Die vermenschlichte Tierfigur in Form von Osterhasen, das kleine Kücken und das Ei als Symbol der Fruchtbarkeit und Erneuerung, spielen dabei eine besondere Rolle. Vögel, Glocken und Frühlingsblumen ergänzen das Sortiment. Die leuchtenden Farben tragen zur dekorativen Wirkung im frischen, natürlichen Grün des Osterstraußes bei. Dieser erzgebirgische Osterschmuck ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern hat Freunde in allen Altersgruppen gefunden.
Das Osterfest als Fest des Frühlings und des erwachenden Lebens nach der langen Winterzeit hat im Erzgebirge eine ähnlich große Bedeutung wie das Weihnachtsfest. Es ist deshalb nicht...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Ostern
Das Osterfest als Fest des Frühlings und des erwachenden Lebens nach der langen Winterzeit hat im Erzgebirge eine ähnlich große Bedeutung wie das Weihnachtsfest. Es ist deshalb nicht verwunderlich, das erzgebirgische Volkskünstler sich diesem Thema widmen. Die vermenschlichte Tierfigur in Form von Osterhasen, das kleine Kücken und das Ei als Symbol der Fruchtbarkeit und Erneuerung, spielen dabei eine besondere Rolle. Vögel, Glocken und Frühlingsblumen ergänzen das Sortiment. Die leuchtenden Farben tragen zur dekorativen Wirkung im frischen, natürlichen Grün des Osterstraußes bei. Dieser erzgebirgische Osterschmuck ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern hat Freunde in allen Altersgruppen gefunden.